Herzlich Willkommen bei AlertsNet
AlertsNet – das thüringenweite Register zur Erfassung von Blutstrominfektionen und Antibiotikaresistenzen und zur Verbesserung einer leitliniengerechten Blutkulturdiagnostik
Für Thüringen wurde seit 2012 ein landesweites elektronisches Surveillance-System zur Qualitätssicherung in der Blutkulturdiagnostik und zur (Antibiotika-) Resistenzerfassung etabliert. Das Register “Nosokomiale Blutstrominfektionen, Antibiotikaresistenz und leitliniengerechte Blutkulturdiagnostik (AlertsNet 2.0)” zur Qualitätsverbesserung in der Blutkulturdiagnostik (Studien-RegNr: DRKS-ID:00004825) dient dem weiteren Ausbau des Datenerfassungs- und Warnsystems für die Diagnose Blutstrominfektion (BSI), der Identifizierung von Risikofaktoren und der Verbesserung der Behandlung und des Outcomes stationärer Patienten mit BSI für die 2,2 Mio Einwohner des Freistaates Thüringen.
Aktuelles

Sepsis Update 2017 in Weimar: 6.-8.09.2017
Mar 01 17
Der 8. Sepsis-Kongress der Deutschen Sepsis-Gesellschaft (DSG) in Weimar steht unter dem Motto ›Facing the Challenges‹. Vorträge von international führenden Experten und wissenschaftliche Diskussionen widmen sich den vier großen Herausforderungen der Sepsisbehandlung.
mehr ...
Sepsis - erklärt in 3 Minuten
Sep 14 17
Am 13. September war World Sepsis Day - für diesen besonderen Anlass wurde ein 3-minütiges Video erstellt, welches Sepsis und seine Implikationen erklärt und wie Sepsis diagnostiziert und behandelt werden kann.
mehr ...
Schulungsvideo "Antibiotika-Stewardship"
Mar 17 17
3,5-minütiger "Explain-it" -Film "Antibiotika-Stewardship" (deutsch). Dieser Film wurde als Teil eines vielfältigen BMBF-geförderten Projektes entwickelt, um den rationellen Einsatz von Antibiotika zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie unter www.rai-project.de.
mehr ...
Neuigkeiten zu den neuen Sepsis-3-Leitlinien
Sep 27 17
Im Downloadbereich haben wir für Sie aktuelle Publikationen, Links und Präsentationen zu den neuen Sepsisdefinitionen zusammengetragen.
mehr ...